23B+D

23B+D
   Common abbreviation for Primary Rate ISDN, which has 23 B, or bearer, channels and 1 D, or data, channel.
   See also 2B+D; Primary Rate ISDN.

Dictionary of networking . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • New York State Route 23B — NYS Route 23B Route information Auxiliary route of NY 23 Maintained by NYSDOT and the city of Hudson …   Wikipedia

  • New York State Route 23B — Basisdaten Gesamtlänge:  6,71 mi./10,85 km Eröffnung:  Ende der 1950er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Route nationale 23b — N 23B Historique Déclassements D 823 Caractéristiques Longueur 6 km Direction nord est / sud ouest …   Wikipédia en Français

  • Apartment Ostrogoviceva 23B — (Малинска,Хорватия) Категория отеля: Адрес: 51511 Малинска, Хорватия …   Каталог отелей

  • List of highways numbered 23B — The following highways are numbered 23B:* …   Wikipedia

  • Albertus Sarcanensis, B. (23) — 23B. Albertus Sarcanensis. Der sel. Albert von Sarzana war ein Franciscaner der strengen Observanz und predigte in den vorzüglichsten Städten Italiens mit wunderbarem Erfolge. Er blühte gegen das Ende des 15. Jahrhunderts. (Mg.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bernardus Marchio, B. (23) — 23B. Bernardus Marchio, (15. al. 24. Juli), war der Sohn des Markgrafen Jakob von Baden (wegen seiner Weisheit der Salomon von Deutschland geheißen) und der Katharina, Tochter Karl I. von Lothringen, und wurde um das Jahr 1428 geboren. Dem Vater… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bonifacius, B. (23) — 23B. Bonifacius, (14. Juli), Erzbischof von Canterbury in England, wurde am Ende des 12. Jahrhunderts aus dem fürstlichen Hause von Savoyen geboren, trat in den Carthäuserorden, wurde dann Bischof von Belley, später von Valence und endlich… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Elias Tolosanus, B. (23) — 23B. Elias Tolosanus, (22. Juli). Von diesem sel. Elias aus Toulouse spricht auf die rühmlichste Weise Marchesius in seinem Diarium; doch haben die Bollandisten Näheres hierüber nicht angeführt. (V. 186.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Elisabeth Spalbecana, B. (23) — 23B. Elisabeth Spalbecana (von Spaelbeeck), (19. Oct. al. 19. Nov.), eine Klosterfrau im Kloster Herkenrod in Belgien, scheint in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ihr gottseliges Leben beschlossen zu haben. Das Volk jener Gegend feiert ihr …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”